Biointensiver Gemüsebau

Wie bei jedem anderen Handwerk gibt es auch in der Marktgärtnerei viel zu wissen und zu lernen. Das Projekt soll hier einen Beitrag leisten und pflanzenbauliche Informationen erheben, zusammentragen, bündeln und leicht zugänglich machen. Unter anderem in Form von Blogbeiträgen auf dieser Website.

Gemüsebau, Handwerk OG Marktgärtnerei Gemüsebau, Handwerk OG Marktgärtnerei

Mischkultur und Bestandesverdichtung in der Marktgärtnerei

Zahlreiche Einflüsse aus Bio-Gartenbau und Permakultur prägen auch die moderne Marktgärtnerei. So auch das Streben nach möglichst großer Vielfalt am Beet, wie es Mischkulturen ermöglichen. Zugleich zielt der bio-intensive Gedanke darauf ab, möglichst hohe Erträge zu erwirtschaften. Die verhältnismäßig dichte Belegung der Fläche ist daher ein typisches Erkennungsmerkmal der Marktgärtnerei. Wie Mischkultur und Bestandesverdichtung in der Praxis funktionieren und was die Ertragszahlen dazu sagen.

Weiterlesen
Versuchsstation, Zinsenhof OG Marktgärtnerei Versuchsstation, Zinsenhof OG Marktgärtnerei

Die Mini-Marktgärtnerei auf der Versuchsstelle Zinsenhof: Ein erster Zwischenbericht (2022)

Auf der Versuchsaußenstelle Zinsenhof der HBLFA Schönbrunn wurde im Rahmen der Operationellen Gruppe eine Marktgärtnerei im Miniformat auf nicht einmal 100m² angelegt. Besonderes Augenmerk in den Versuchsfragen liegt bei der Optimierung der begrenzten Platzverhältnisse. Der biointensive Gedanke, der hinter dem Konzept der Marktgärtnerei steckt, soll hier maximal ausgereizt werden.

Weiterlesen

Auf der Suche nach einem konkreten Stichwort?