Infomaterial,

Werbemittel, Downloads

Eines der wichtigsten Projektziele der Operationellen Gruppe Marktgärtnerei ist es, möglichst viele Menschen über das Konzept der Marktgärtnerei zu informieren. Im Laufe des Projekts werden deshalb verschiedenste Info- und Werbematerialien kostenlos zu Verfügung gestellt.

 

Über verschiedene Kommunikationskanäle werden unterschiedliche Zielgruppen angesprochen. Neben der Bewusstseinsbildung im Konsumentenbereich ist das zentrale Anliegen, aktive und angehende Marktgärtner*innen über die Projektergebnisse zu informieren und in ihrer Arbeit zu fördern. Dazu werden Werbematerialien und Fachinformationen erarbeitet, die kostenlos bezogen werden können. Die Kosten dafür werden vom Projekt selbst getragen.

 

Alle digitalen Materialien können direkt über den Online-Shop dieser Website kostenlos heruntergeladen werden. Bestellungen und Versand für gedruckte Materialien werden über den Verein Marktgärtnerei Österreich abgewickelt. Dafür geht an dieser Stelle ein großes DANKE an den Verein!

 
 

Kostenloses Infomaterial zum Download

  • Praxisguide Marktgärtnerei (PDF)

    Die wichtigsten Ergebnisse aus drei Jahren Forschung der Operationellen Gruppe Marktgärtnerei wurden hier auf 150 Seiten zusammengefasst. Mit vielen Zahlen, Erkenntnissen und Empfehlungen für die Praxis bietet der Praxisguide umfangreiche Informationen für Neugründer:innen, Landwirt:innen, Gärtner:innen, Hofübernehmer:innen, Berater:innen, Fachschullehrer:innen, Fachschüler:innen, Agrarstudent:innen usw.

    Neben Projektergebnissen aus den Bereichen Gemüsebau, Boden, Betriebs- und Arbeitswirtschaft sind die Portraits von über 40 Gemüsekulturen mit einzigartigen Anbautabellen für das ganze Jahr enthalten - eine absolute Neuheit für den Gemüsebau in Österreich und darüber hinaus. Hier als PDF zum kostenlosen Download oder in gedruckter Form über den Verein Marktgärtnerei Österreich zu bestellen.

  • 8-seitige Broschüre für Konsument:innen (PDF)

    Die wahrscheinlich erste Broschüre speziell zum Konzept der Marktgärtnerei im deutschsprachigen Raum. Auf acht Seiten werden die Besonderheiten der Marktgärtnerei, die kritische Gesamtsituation in der Landwirtschaft und der Lösungsansatz des bio-intensiven Gemüsebaus aufgezeigt. Es folgt der konkrete Aufruf, Gemüse von Marktgärtnereien in der Nähe zu beziehen und die Website www.marktgärtnerei.info für weitere Informationen zu besuchen.

    Ab sofort in der 2. Auflage erhältlich. Sowohl als PDF als auch in gedruckter Form zu beziehen. In digitaler Form universell einsetzbar für die eigene Website, für Newsletter, für Medienanfragen oder für private Interessenten.

  • Doppelseitiges Inlay für Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen (PDF)

    Das Inlay kann in die 8-seitige Broschüre für Konsumenten eingelegt werden und soll damit ein Werkzeug zur Ansprache von Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen sein. Es werden unter anderem die Themen Versorgungssicherheit, Krisenprävention und Ernährungssouveränität behandelt und das Konzept der Marktgärtnerei als Lösungsansatz für viele aktuelle Problemstellungen vorgestellt. Zielgruppen sind Bürgermeister, Gemeinderäte, Regionalbüros, Kammermitarbeiter, Fachberater, Fachschulen, Forschungseinrichtungen usw.

    Ab sofort in der 2. Auflage erhältlich. Sowohl als PDF als auch in gedruckter Form zu beziehen.

  • Banner für Marktgärtner im Format 100 x 50 cm (PDF)

    Zur Sichtbarmachung des Konzepts der Marktgärtnerei wurden kleine Werbebanner im Format 100 x 50 cm für die Verwendung in der Direktvermarktung gestaltet. Damit kann auf dem Marktstand, im Hofladen, am Gartenzaun oder an der Kisterl-Abholstation einfach und gut sichtbar darauf hingewiesen werden, dass das Gemüse aus der eigenen Marktgärtnerei stammt. In kurzen Worten wird das Konzept der Marktgärtnerei erklärt und der Link zur Website der Operationellen Gruppe für weitere Informationen angeführt.

    Das Banner kann mithilfe der eingearbeiteten Metallösen oder mit dem mitgelieferten Klettband gefestigt werden. Österreichs Marktgärtnereien können über den Verein Marktgärtnerei Österreich je ein Banner kostenlos bestellen. In digitaler Form kann der Banner hier heruntergeladen werden. Ab sofort in der 2. Auflage erhältlich.

  • Bodenverbessernde Maßnahmen in der Marktgärtnerei (PDF)

    Alfred Grand, Regenwurmexperte, Bio-Landwirt und Gründer der Marktgärtnerei Grand Garten in Niederösterreich, hat im Rahmen der Operationellen Gruppe eine Zusammenstellung erarbeitet, in der die wichtigsten bodenverbessernden Maßnahmen für die Marktgärtnerei vorgestellt werden. Ein kurzer Überblick mit wertvollen Anregungen für alle, die sich näher mit dem Thema Boden auseinandersetzen möchten. Hier gratis zum Download.

Fotos zum Download

Nachstehendes Bildmaterial ist im Zuge der dreijährigen Projektlaufzeit der Operationellen Gruppe Marktgärtnerei entstanden und steht kostenlos zur freien Verfügung. Es soll dabei helfen, die Merkmale und Besonderheiten der Marktgärtnerei ansprechend zu vermitteln. Bitte bei jedweder Verwendung die Fotorechte gut erkennbar anführen wie folgt:

Foto: Johannes Pelleter / OG Marktgärtnerei

Mit einem Klick wird das gewünschte Foto in der Vollbildansicht dargestellt. Per Rechtsklick kann dann mittels “Bild speichern unter” oder “Bild sichern” das jeweilige Foto in voller Auflösung heruntergeladen werden.